Einführung
Salesforce Manufacturing Cloud ist eine leistungsstarke cloudbasierte Plattform, die speziell für die Bewältigung der einzigartigen Herausforderungen der Fertigungsindustrie entwickelt wurde. Es ermöglicht Herstellern, Abläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und Kundenanforderungen in einem schnelllebigen Markt zu erfüllen.
Durch die Nutzung fortschrittlicher Technologien, Echtzeittransparenz und optimierter Prozesse hilft Salesforce Manufacturing Cloud Herstellern, wettbewerbsfähig zu bleiben und den Erfolg voranzutreiben.
Was ist Salesforce Manufacturing Cloud?
Salesforce Manufacturing Cloud ist eine umfassende Plattform, die es Herstellern ermöglicht, ihre Vertriebs-, Betriebs- und Kundendienstabteilungen nahtlos zu verbinden. Durch die Integration dieser entscheidenden Geschäftsfunktionen können Hersteller in Echtzeit Einblick in ihre Abläufe gewinnen, Prozesse rationalisieren, die Zusammenarbeit verbessern und außergewöhnliche Kundenerlebnisse bieten.
Was sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile der Manufacturing Cloud?
Vertriebs- und Betriebsplanung (S&OP): Manufacturing Cloud ermöglicht es Herstellern, ihre Vertriebs- und Betriebsteams aufeinander abzustimmen und so einen kollaborativen Ansatz bei der Planung und Prognose sicherzustellen. Durch die Integration von Nachfragesignalen, Verkaufsvereinbarungen und Kapazitätsdaten können Unternehmen ihre Produktionspläne optimieren, Lagerkosten senken und schnell auf Marktschwankungen reagieren.
Kontobasierte Prognosen: Salesforce Manufacturing Cloud bietet eine ganzheitliche Ansicht jedes Kundenkontos, einschließlich früherer Einkäufe, Nachfragehistorie und Serviceanfragen. Dadurch können Hersteller genaue Prognosen erstellen, Kundenbedürfnisse antizipieren und ihre Produktions- und Lagerbestände entsprechend ausrichten.
Auftrags- und Bestandsverwaltung: Hersteller können ihren Auftragsverwaltungsprozess mit Manufacturing Cloud optimieren, indem sie Daten aus mehreren Kanälen integrieren, darunter Direktvertrieb, Händler und E-Commerce-Plattformen. Die Plattform bietet Echtzeit-Einblick in Lagerbestände, Bestellstatus und Lieferpläne und ermöglicht es Herstellern, Bestellungen effizient auszuführen und Fehlbestände oder Überbestände zu vermeiden.
Vertrags- und Preismanagement: Die Plattform ermöglicht es Herstellern, komplexe Preisstrukturen und Verträge effektiv zu verwalten. Hersteller können Preisregeln, Rabatte und Vertragsbedingungen definieren, um eine genaue Rechnungsstellung sicherzustellen und Fehler zu minimieren.
Kollaboratives Account-Management: Manufacturing Cloud erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Vertriebsteams und Kunden, indem es eine einheitliche Plattform für den Informationsaustausch, die Verfolgung von Bestellungen und die Lösung von Problemen bereitstellt. Dies verbessert die Kommunikation, stärkt die Kundenbeziehungen und fördert die Kundenbindung.
Analysen und Erkenntnisse: Salesforce Manufacturing Cloud nutzt künstliche Intelligenz und erweiterte Analysen, um Herstellern umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Hersteller können datengesteuerte Entscheidungen treffen, indem sie historische Daten, Markttrends und Nachfragemuster analysieren, Produktionspläne optimieren und proaktiv auf Kundenbedürfnisse eingehen.
Was ist Bestandsverwaltung und wie funktioniert sie in der Manufacturing Cloud?
Eine effiziente Bestandsverwaltung ist für Hersteller von entscheidender Bedeutung, um Kundenanforderungen zu erfüllen, Kosten zu minimieren und die betriebliche Effizienz zu maximieren. Mit dem cloudbasierten Bestandsprozess von Salesforce können Hersteller die Leistungsfähigkeit der Automatisierung, Echtzeittransparenz und Zusammenarbeit nutzen, um ihre Bestandsprozesse zu optimieren. In diesem Blog befassen wir uns mit den Bestandsverwaltungsfunktionen der Salesforce Manufacturing Cloud und untersuchen relevante Objekte sowie ein Beispielszenario, um deren Vorteile hervorzuheben.
Salesforce Manufacturing Cloud ist eine umfassende Lösung, die speziell für die Fertigungsindustrie entwickelt wurde und durchgängige Transparenz und Kontrolle über Bestandsprozesse bietet. Es ermöglicht Herstellern, ihre Lieferketten-, Vertriebs- und Kundendaten zu verknüpfen, was die Zusammenarbeit erleichtert und die Entscheidungsfindung verbessert.
Lassen Sie uns einige wichtige Objekte in der Salesforce Manufacturing Cloud untersuchen, die die Bestandsverwaltung unterstützen:
Kaufverträge und Bestellungen:
Verkaufsvereinbarungen: Dieses Objekt erfasst die mit Kunden vereinbarten Bedingungen, Preise und Mengen.
Kundenaufträge: Hierbei handelt es sich um spezifische Kundenaufträge, einschließlich der Produkte, Mengen und Liefertermine.
Prognosen:
Nachfrageprognosen: Diese Datensätze stellen die erwartete Produktnachfrage basierend auf historischen Daten, Markttrends und Verkaufsprognosen dar.
Produkt und Inventar:
Produkt: Stellt die hergestellten oder vertriebenen Produkte dar, einschließlich Attributen wie SKU, Beschreibung und Preis.
Inventar: Verfolgt die Menge jedes Produkts, die an verschiedenen Standorten verfügbar ist, z. B. in Lagern oder Vertriebszentren.
Produktionsaufträge und Arbeitsaufträge:
Produktionsaufträge: Diese Datensätze stellen die geplanten Fertigungsaufträge dar, einschließlich der Menge, des Produktionsplans und der erforderlichen Ressourcen.
Arbeitsaufträge: Erfassen Sie die Aufgaben, Arbeitskräfte und Materialien, die zur Erledigung von Produktionsaufträgen erforderlich sind.
Beispielszenario: Optimierung von Lagerhaltungsprozessen mit der Salesforce Manufacturing Cloud
Betrachten wir ein Szenario, in dem ein Fertigungsunternehmen, ABC Electronics, die Salesforce Manufacturing Cloud nutzt, um seine Lagerprozesse zu optimieren:
Bestandstransparenz in Echtzeit:
ABC Electronics nutzt die Salesforce Manufacturing Cloud, um in Echtzeit Einblick in die Lagerbestände in mehreren Lagern und Vertriebszentren zu erhalten.
Über das Inventory-Objekt können sie die Menge jedes Produkts verfolgen, Lagerbestände überwachen und Benachrichtigungen für niedrige Lagerbestände oder potenzielle Fehlbestände einrichten.
Effizientes Auftragsmanagement:
Vertriebsmitarbeiter bei ABC Electronics erstellen Verkaufsverträge und Kundenaufträge direkt in Salesforce. Manufacturing Cloud lässt sich in Salesforce CRM integrieren, wandelt Kundenaufträge automatisch in Produktionsaufträge um und löst so den Fertigungsprozess aus.
Bestandsoptimierung und Bedarfsplanung:
Anhand historischer Daten, Verkaufsprognosen und Markttrends erstellt ABC Electronics Bedarfsprognosen innerhalb der Salesforce Manufacturing Cloud.
Diese Prognosen helfen dem Unternehmen, die Produktion zu planen, Lagerbestände anzupassen und Fertigungsressourcen entsprechend auszurichten.
Zusammenarbeit mit Lieferanten:
ABC Electronics arbeitet über die Salesforce Manufacturing Cloud mit Lieferanten zusammen, tauscht Bestandsdaten in Echtzeit aus und automatisiert Beschaffungsprozesse.
Lieferanten können auf die Plattform zugreifen, um Bestellungen zu empfangen, Sendungen zu aktualisieren und genaue Bestandsaufzeichnungen zu führen.
Integration mit Herstellungsprozessen:
Produktionsaufträge und Arbeitsaufträge werden in der Salesforce Manufacturing Cloud erstellt und erfassen Fertigungsdetails, Ressourcenzuteilung und Fortschrittsverfolgung.
Die Integration mit anderen Herstellungsprozessen wie Qualitätskontrolle und Lagerverwaltung sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss und eine effiziente Bestandsverwaltung.
Abschluss
Salesforce Manufacturing Cloud revolutioniert die Fertigungsindustrie, indem es Cloud-Technologie nutzt, um Abläufe zu rationalisieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Mit seinen umfassenden Tools und Funktionen ermöglicht Manufacturing Cloud Echtzeittransparenz, datengesteuerte Entscheidungsfindung und funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Es basiert auf der bewährten Salesforce-Plattform und bietet Sicherheit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
Die Nutzung dieser cloudbasierten Lösung ist für Hersteller von entscheidender Bedeutung, um sich an Marktveränderungen anzupassen, Prozesse zu optimieren und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten und sich so im digitalen Zeitalter an der Spitze der Branche zu positionieren. Salesforce Manufacturing Cloud ist eine bahnbrechende Lösung, die Herstellern Wachstum, Effizienz und Innovation ermöglicht.
Kommentare